Und – wo sehen wir uns?
Food Market Hamburg, 7.&8. September 2019
Am kommen Wochenende lädt der Großmarkt Hamburg zum Food Market ein. Am Samstag von 11-18 Uhr und Sonntag 10-16 Uhr dreht sich alles um Angebote aus der Region in einem wunderschön historischen Ambiente, das man wahrscheinlich nicht so häufig besucht, weil normalerweise nur Großhändler und Einkäufer Zutritt haben. Neben einem bunten Mix an Food Startups und Food-Unternehmen, könnt ihr Hamburger Köche kennenlernen und sich durch die Stände futtern. Und auch für kleine Schleckermäuler gibt es ein abwechslungsreiches Kinderprogramm aus Experimenten, Mitmachkochen, Kinderschminken und noch ganz viel mehr!
Für euch darf ich 3×2 Karten verlosen, dafür kommentiert einfach bis Donnerstag, den 5.9.2019 unter diesem Beitrag oder bei Instagram. Die ersten Kommentare bekommen die Karten.
Hamburger Stadtmenü, 9.-15.September (Werbung)
Das Stadtmenü kommt ist nun endlich auch in Hamburg angekommen. In der kommenden Woche könnt ihr in 11 Hamburger Restaurants unter dem Motto „Shell we Meat?“ schlemmen. In Zusammenarbeit mit u.a. US Beef werden nach nordischer Art zum Lunch oder Dinner Fleisch & Schalentiere vereint und so gibt es in fast allen Restaurants Rindfleisch & Shrimps, Muscheln und viele spannende Kombinationen. Mit dabei sind das Bistro am Fleet, Brechtmanns Bistro, Chapeau, Die gute Botschaft, hæbel, Kinfelts, Lenz in Volksdorf, das Parkview im Fontenay, Petite Bonheur, Rive und das Zeik.
Dabei setzt jedes Restaurant das Motto mit seiner eigenen Handschrift um, legt die Anzahl der Gänge fest und entscheidet sich für eine Preiskategorie (49 oder 79 Euro). Eines meiner liebsten Menüs gibt es zum Beispiel in der Guten Botschaft (im Hauptgang gibt es „Katsu Sando“, ein japanisches Steaksandwich aus Iberico Presa, Kraut und Tonkatsusauce). Und auch das Menü im Chapeau (Surf & Turf im Hauptgang) klingt ebenfalls sehr gut. Reservieren funktioniert am besten über OpenTable, das Menü erscheint automatisch auf dem Screen und ihr könnt bequem zu eurer Wunsch-Uhrzeit buchen. Alle Infos findet ihr hier.
72 hrs True Italian Food Festival 2019, 18.-21.September
Passend zur schönsten Spätsommerzeit schwappt ein weiteres Food-Event von Berlin nach Hamburg: das 72hrs True Italien Food Festival. Dabei geht es gar nicht darum, den besten Italiener der Stadt herauszufinden, sondern aus der Vielfalt des italienischen Angebots in Hamburg zu wählen. 37 Restaurants mit italienischen Klassikern auf der Karte nehmen teil, eine wunderbare Übersicht gibt es via U-Bahn-Plan, auf dem endlich mal die wichtigen Informationen stehen. Teilnehmen geht ganz einfach: im Restaurant nach dem speziellen 72 hrs True Italian Food-Angebot zu fragen und für 7 Euro jeweils eine kleine Portion inklusive einem Drink genießen. Daraufhin könnt ihr entscheiden, ob ihr bleiben wollt oder zum nächsten True Italian-Restaurant weitergehen wollt. Alle Infos findet ihr hier.
3 Comments
Julia
Liebe Christin, schrecklich gern würden wir am Wochenende zum Food Market gehen! Durch die Stände futtern ist genau unser Ding, spätestens das Kinderschminken hat mich aber überzeugt 🙂
Lieben Gruss, Julia
Natalie Diel
Oooh der Food Market steht am Sonntag in unserem Kalender. Allerdings noch ohne Tickets. Wir würden uns sehr freuen 🤩 Schlemmen am Sonntag, was gibt es Besseres?
Hamburger Happen
👋🏻 Super leckere Sähe, liebe Christin, wir von Mädels von Hamburger Happen wären gern beim Food Market dabei… was gibt es besseres als regionale Happen zu schlemmen😉